Am Freitag, dem 1. Juli 2022, fand von 16:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr der Online-Vortrag „Stand der weltweiten Entwicklung der Kernenergie – erste Auswirkungen des Ukrainekriegs“ statt.
Der Referent Herr Dr. Ludger Mohrbach sprach zunächst etwa eine Stunde und führte dabei durch seine Folien, die unten abrufbar sind. Danach entwickelte sich eine lebhafte Diskussion in der noch etliche Fragen behandelt wurden. Es meldeten sich im Vorfeld deutlich über 100 Interessierte für eine Teilnahme am Vortrag an, tatsächlich eingewählt waren offensichtlich knapp 100, was ein Erfolg ist und für dieses Format von KTG-Veranstaltungen spricht.
Der Referent stellte fest, dass die Kernenergie die einzige heute verfügbare Option zur Lösung des weltweiten Energieversorgungsproblems zu bisher gewohnten Kosten, bei vergleichsweise geringen CO2-Emissionen und einer gesicherten Energieversorgung ist neben der nur regional weiter ausbaubaren Großwasserkraft.. Diese werde derzeit weltweit von etwa 30 Ländern genutzt und bei jeweils etwa einem halben Dutzend weiteren Newcomern durch Neubau oder Planung erschlossen. Die Kernbrennstoffe Uran und Thorium seien für viele Jahrhunderte ausreichend vorhanden und bei Nutzung in fortgeschrittenen Reaktoren für viele Tausend Jahre. Die Entsorgung in tiefen geologischen Erdschichten war und sei aufgrund der exorbitant kleinen und damit von Beginn an zurückgehaltenen Rückstandsmassen technisch und wirtschaftlich realisierbar.
mehr erfahren
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, empfehlen Sie uns doch weiter: