Berlin, 07.05.2019
Seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition der Kerntechnischen Gesellschaft, Persönlichkeiten, die sich herausragende Verdienste für die Kerntechnik erworben haben, mit der Ehrenmitgliedschaft auszuzeichnen.
Der Preisträger in diesem Jahr ist der ehemalige Vorsitzende der KTG Dr. Ralf Güldner, der für sein unermüdliches Engagement und seinen tatkräftigen Einsatz für die Kerntechnik geehrt wurde.
Ralf Güldner studierte von 1972 bis 1978 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Chemie, wo er 1981 auch in Radiochemie promovierte. Seine beruflichen Stationen führten über die Alkem GmbH, der Advanced Nuclear Fuels und der Siemens AG in Erlangen, wo er das europäische Brennelement-Geschäft verantwortete. Von 2001 bis 2008 war Dr. Güldner technischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Framatome ANP GmbH in Erlangen und leitete als Executive Vice President in seinen letzten drei Jahren bei der AREVA von Paris aus das weltweite Brennelementegeschäft des Nuklearunternehmens, ehe er 2008 zur E.ON nach Hannover wechselte und dort zunächst als Mitglied der Geschäftsführung der E.ON Kernkraft GmbH und von 2010 bis 2015 als deren Vorsitzender agierte.
Dr. Ralf Güldner setzte sich auch in verschiedenen Verbänden national und international nachhaltig ein. So war er von 2003 bis 2006 Vorsitzende der KTG und von 2006 bis 2008 Vorsitzender der World Nuclear Association. In den Jahren von 2009 bis 2011 war Dr. Güldner Präsident des europäischen Branchenverbandes FORATOM und von 2010 bis 2019 Präsident des Deutschen Atomforums. Insbesondere in dieser Funktion war er Deutschlands begehrtester Gesprächspartner zu allen sich aufdrängenden Fragen. Dabei überzeugte er stets durch seine inhaltlichen Ausführungen, durch seine verbale Überzeugungskraft und durch seine bemerkenswerte Sachlichkeit und Ruhe.
„Für Ihren jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für die Deutsche, aber auch Europäische und internationale Kerntechnik möchten wir Ihnen aufrichtig danken und Sie als Zeichen unserer hohen Wertschätzung mit der diesjährigen Ehrenmitgliedschaft der Kerntechnischen Gesellschaft auszeichnen!“ sagte der Vorsitzende der KTG, Frank Apel, in seiner Laudatio über den Preisträger anlässlich der Jahrestagung Kerntechnik.
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, empfehlen Sie uns doch weiter: