Berlin, 09.11.2010
Anlässlich der diesjährigen Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Kerntechnischen Gesellschaft am 9. November in Berlin begrüßte Dr. Helmut Bläsig, Vorsitzender der KTG, das Energiekonzept der Bundesregierung. Für eine sichere, umweltfreundliche und kostengünstige Energieversorgung kann auf die Kernenergie nicht verzichtet werden, solange die Themen Energiespeicherung und Verteilung nicht gelöst sind. Er forderte in diesem Zusammenhang die Kernkraftgegner zu einer sachlichen Streitkultur auf, die den Ansprüchen unseres demokratischen Rechtsstaats gerecht wird.
Die KTG hat am 9. November 2010 die 33. Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr.-Ing. Helmut Alt verliehen in Anerkennung seines langjährigen außerordentlich engagierten Einsatzes für die friedliche Nutzung der Kerntechnik in Deutschland. Nach Abschluss seines Elektrotechnikstudiums 1963 und eines weiterführenden Studiums der Elektrotechnik und Reaktortechnik an der RWTH Aachen übernahm er ab 1968 eine Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl und Institut für Allgemeine Elektrotechnik und Automatisierung bei Prof. Henning und wurde im Frühjahr 1975 zum Dr.-Ing. promoviert.
Seit 1975 ist Prof. Alt bei der RWE AG tätig, heute RWE Rhein-Ruhr AG, zunächst als Ingenieur für Sonderaufgaben, ab 1980 als Leiter der Abteilung Verträge und Tarife, nachfolgend Hauptabteilung Marketing Großkunden, danach ab 1997 Hauptabteilungsleiter Netzplanung bei RWE Energie der Regionalversorgung Düren, anschließend ab 1999 als Leiter Versorgungsmanagement der Vertriebsniederlassung Düren tätig. Mit Vollendung des 65. Lebensjahres ist er am 30.6.2006 bei RWE ausgeschieden.
Im Mai 1993 wurde er zum Honorarprofessor an der Fachhochschule Aachen ernannt und zur gutachterlichen Stellungnahme über die energiewirtschaftliche Bedeutung von Windenergie-anlagen bei den Landtagen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz berufen. Prof. Alt war viele Jahre ehrenamtlicher Richter am Sozialgericht in Aachen und als Schöffe am Jugendgericht in Aachen tätig. Derzeit nimmt Prof. Alt einen Lehrauftrag zu Energiewirtschaft an der Fachhochschule FH Aachen an den Standorten Aachen und Jülich wahr.
Wenn Ihnen diese Seite gefallen hat, empfehlen Sie uns doch weiter: